Wie oft habe ich das schon gehört, - Wie macht man das? - Sind die Eier real?
- Die Eier sind doch so zerbrechlich???
-
Klappt nicht!!! Geht nicht!!! Alles KAPUTT!!! und so weiter...
Leute...Langsam!!!
Also wie viele Eier habe ich schon kaputt gekriegt... bis es langsam klappte :-) An so einem Ei sitzt man bis 20 Stunden, wenn alles glatt läuft.
Wenn Sie ein bisschen Geduld und ruhige Hände haben, dann können Sie sich ein paar Tipps von mir anschauen. - Wie mache ich z.B., so was:

Also, als erstes brauchen Sie ein paar Gänse...

Von denen kriegen Sie irgendwann hoffentlich die Eier...

Jetzt kommt der entscheidende Punkt!!!
Erste Variante: Spiegelei, Kaffee :-)

Oder doch die zweite Variante, - malen Sie das Motiv auf das Ei...

Dann ein bisschen feilen...

Polieren...

Fotografieren...

Oder mit Licht von hinten spielen...

Ok? Und bei Fragen einfach... noch mal probieren :-)
******************************************************************************************************
Für den Anfang kaufe dir z.B., Proxxon Gravier Set, Dremmel oder ähnliches. Das ist vollkommend ausreichen zum Start. Also schau es dir mal an – und vielleicht kommst du auf den Geschmack.

Aber du weißt, - es gibt "Geige..." und es gibt " GEIGE !!! "
Mit dem Erfahrung kommt es Zeit zu überlegen ob du eine "Stradivari" brauchst:

Meine Empfehlung, - Turbocarver:

Speziel entwickeltes Instrument mit professionellen Qualität. Mit über 400.000 Umdrehungen pro Minute gibt es praktisch keine Erschütterung oder Drehkraftverlust!
----------------------------------------------------------------------------------------
Und mein besonderer Dank geht an Dominik Silberhorn für seine hervorragende techniche Beratung und Hilfe!!!
